logo

moodle  logineo  mail  webuntis

    

Liebe Eltern der neuen 5er Klassen,

die Listen mit dem Materialbedarf Ihrer Kinder finden Sie nun nach Klassen sortiert auf unserer Homepage.
Wie im Infobrief am Kennenlern-Nachmittag angekündigt, entscheiden Sie bitte selbst, ob Sie Teile der Liste über unseren Papierverkauf erwerben wollen oder dies selbst besorgen möchten. Bitte schauen Sie sich dazu auch die beiden Preislisten an. Wenn Sie mir bis zum 19.7.25 eine Bestellung per Mail senden (jens.stanelle@lmg-geldern.de), kann ich Ihnen sofort den Gesamtpreis ausrechnen. Eine möglichst detaillierte Bestellung mit gewünschten Motiven, Farben etc. macht die Abwicklung für Sie und mich etwas leichter. Sie können den Betrag entweder vorab überweisen (dann geht die Abholung schneller) oder am 1. Schultag in bar bezahlen. Sie können auch gerne am 1. Schultag noch Artikel ohne Vorbestellung erwerben.
Auch in der Zeit vom 14.8.25-21.8.25 können Sie noch Artikel von den Preislisten vorbestellen.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern schöne Ferien

Jens Stanelle

Klasse 5a Frau Brüx

Klasse 5b Herr Dickmann

KLasse 5c Frau Simon

Klasse 5d Frau Bau-Wusthoff

Preisliste I

Preisliste II


 

SdZLogo

Nach zweieinhalb Jahren Projektarbeit im Sinne einer „Bildung für Nachhaltigkeit“ wurden den Greenscouts des LMGs im Rahmen einer festlichen Feier offiziell Urkunde und Plakette überreicht.

 

Seit 2017 gibt es die Greenscouts, eine Gruppe von engagierten Sechs- und Siebtklässlern, die zusammen mit den betreuenden Lehrkräften Umwelt- und Ressourcenschutz an unserer Schule voranbringen. Um den Schülern den Wertstoffkreislauf vor Augen zu führen, wird das anfallende Altpapier konsequent getrennt und von ihnen selber entsorgt. Dass Ökologie und Ökonomie sich nicht ausschließen, zeigt der Verkauf von Schreibwaren aus Recyclingpapier, der eine lange Tradition an der Schule hat (seit 1988). Das eingenommene Geld kommt der Schulgemeinschaft zugute, so wurden zum Beispiel ein Kicker und Sitzbänke angeschafft. Um deutlich zu machen, dass Müllvermeidung noch wichtiger ist als Müllverwertung, gab es an der Schule eine Ausstellung der Kreis-Kleve-Abfallwirtschaft und die Teilnahme an einer Müllsammelaktion. Die Anschaffung eines Wasserspenders hat dazu beigetragen, dass deutlich weniger Plastikflaschen mitgebracht werden. Die neusten Projekte dienen dem Artenschutz. Beim Tag der offenen Tür haben die Greenscouts bereits Futterglocken für Singvögel verkauft. Im Frühjahr sollen nun eine Wildblumenwiese auf dem Schulgelände und Insektenhotels dazukommen.

Neben dem LMG wurden noch 15 weitere Schulen und eine Kindertagesstätte von der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW ausgezeichnet. Während der Veranstaltung hatten alle Beteiligten auf einem „Markt der Möglichkeiten“ die Gelegenheit, sich über die Projekte der anderen Schulen zu informieren, Anregungen mitzunehmen und an Mitmachaktionen teilzunehmen. Die Greenscouts hatten dafür eine Lehm-Erde-Mischung und Wildblumensamen mitgebracht, die zu Samenbomben geknetet werden konnten.