logo

moodle  logineo  mail  webuntis

    

Liebe Eltern der neuen 5er Klassen,

die Listen mit dem Materialbedarf Ihrer Kinder finden Sie nun nach Klassen sortiert auf unserer Homepage.
Wie im Infobrief am Kennenlern-Nachmittag angekündigt, entscheiden Sie bitte selbst, ob Sie Teile der Liste über unseren Papierverkauf erwerben wollen oder dies selbst besorgen möchten. Bitte schauen Sie sich dazu auch die beiden Preislisten an. Wenn Sie mir bis zum 19.7.25 eine Bestellung per Mail senden (jens.stanelle@lmg-geldern.de), kann ich Ihnen sofort den Gesamtpreis ausrechnen. Eine möglichst detaillierte Bestellung mit gewünschten Motiven, Farben etc. macht die Abwicklung für Sie und mich etwas leichter. Sie können den Betrag entweder vorab überweisen (dann geht die Abholung schneller) oder am 1. Schultag in bar bezahlen. Sie können auch gerne am 1. Schultag noch Artikel ohne Vorbestellung erwerben.
Auch in der Zeit vom 14.8.25-21.8.25 können Sie noch Artikel von den Preislisten vorbestellen.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern schöne Ferien

Jens Stanelle

Klasse 5a Frau Brüx

Klasse 5b Herr Dickmann

KLasse 5c Frau Simon

Klasse 5d Frau Bau-Wusthoff

Preisliste I

Preisliste II


 

peruAm Freitag um 13.30 Uhr haben wir einen besonderen Gast bei uns in der Schulaula, Frau Gina Pezet,

die über unser Patenschaftsprojekt berichtet. Schüler, Lehrer und Eltern sind herzlich eingeladen, zu ihrem Vortrag zu kommen.


Gina Pezet ist Mitgründerin und Vorsitzende der Organisation „Empezamos Creciendo“. Wenn möglich, kommt sie alle 3-5 Jahre zu uns, um den Schülerinnen und Schülern persönlich zu erzählen, wie die Lage vor Ort ist und was mit den Geldern (u.a. auch denen von unserem Sponsorenlauf) gemacht wurde oder was geplant ist. Gina spricht sehr gutes Deutsch und versteht es, einnehmend und engagiert von ihrer Arbeit zu berichten.
Die Organisation wurde 2002 gegründet, um Kindern und später auch Jugendlichen des benachteiligten „Ashaninka“-Stammes eine Schulbildung zu ermöglichen. Die nächstgrößere Stadt zu deren Gebiet heißt Satipo und liegt etwa zwei Tagesfahrten von Lima entfernt. Die Kinder und ihre Familien wohnen weit verteilt in kleinen Hütten im Dschungel; viele Kinder nehmen täglich einen zweistündigen Fußmarsch auf sich (pro Strecke!), um zum Unterricht zu kommen. 
Das erste Ziel der Organisation war eine Grundbildung, die in etwa der unserer Grundschulen entspricht. Darauf aufbauend wurde dann eine Art Oberschule gegründet, sodass mittlerweile auch „richtige“ Schulabschlüsse möglich sind. Aktuell gibt es ca. zehn neu errichtete Orte/kleine Dörfer mit Schulgebäuden und Unterkunftsmöglichkeiten für die Lehrkräfte.
Obwohl der Schwerpunkt auf Bildung liegen soll, kümmert sich Creciendo auch um viele andere Probleme wie mangelnde Hygiene, schlechte Infrastruktur, Ernährung, usw. Üblicherweise erhalten alle Kinder einmal pro Jahr „Schulpakete“ (u.a. mit Heften, Stiften und weiteren Arbeitsutensilien), sowie „Weihnachtspakete“ mit Geschenken. Bei Bedarf werden aber auch Gummistiefel verteilt, und es gab (oder gibt noch) ein Projekt für Zahnpflege/-hygiene. Aktuell wird auch an der dauerhaften Versorgung mit sauberem Wasser gearbeitet, eines der Hauptprobleme in der Region.