logo

moodle  logineo  mail  webuntis

    

 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

noch eine gute Nachricht für unsere Schule kurz vor den Ferien: Wir freuen uns sehr, dass wir im nächsten Schuljahr mit vier 5. Klassen an den Start gehen können. Nach den unnötigen Verunsicherungen zu diesem Thema in den letzten Wochen trotz sehr klarer Zahlen ist es umso schöner, die Aufnahme doch noch vor Ostern bestätigen zu können. Am 14.06. (Achtung: Geänderter Termin!) sehen wir uns zum Kennenlerntag mit den künftigen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern.

Im übrigen sehen wir die Anmeldungen an beiden Gelderner Gymnasien als Beleg dafür, dass das Vertrauen in die Schulform „Gymnasium“ ungebrochen fortbesteht und wir auch in den nächsten Jahren von einer stabilen Siebenzügigkeit als unterer Grenze ausgehen können.

Ich wünsche uns allen Frohe Ostern und angenehme Ferien!

Herzliche Grüße
Achim Diehr

 

 

 

 

 

Auszeichnung_Schulerlotsen_des_LMG_-_Foto_v_Terhorst__01-23.jpg
Foto: Stadt Geldern / Terhorst
 
 Auch in diesem Jahr hat unser Bürgermeister, Herr Kaiser, den Schülerlotsen für ihren Einsatz bei Wind und Wetter gedankt. Er hatte ein kleines Geldgeschenk für sie dabei und einen Einkaufsgutschein für Geschäfte der Stadt Geldern. Herr Baumgarten von der Verkehrswacht im Kreis Kleve hat sich besonders gefreut, in diesem Jahr dabei zu sein: Schließlich wurde die Idee der Schülerlotsen – oder der Verkehrshelfer, wie sie mittlerweile genannt werden – im Januar 2023 siebzig Jahre alt!
Der Verkehrswacht des Kreises Kleve verdanken unsere Lotsen ihre Ausrüstung, also die gelben Wetterjacken und die gut sichtbaren Umhänge und Käppis, sowie die Kellen, die Autos darauf hinweisen, dass Kinder oder Jugendliche gerade die Straße überqueren.
Frau Killewald von der Polizei in Kleve wird uns im nächsten Schuljahr leider nicht mehr betreuen; deshalb haben wir uns mit einem dicken Blumenstrauß sehr herzlich bei ihr für die tolle Zusammenarbeit bedankt!
 

download Download zum Handlungsschema: Wenn mein Kind erkrankt ist.

 Anleitung zu BigBlueButton im LernCafe