logo

moodle  logineo  mail  webuntis

    

Liebe Eltern der neuen 5er Klassen,

die Listen mit dem Materialbedarf Ihrer Kinder finden Sie nun nach Klassen sortiert auf unserer Homepage.
Wie im Infobrief am Kennenlern-Nachmittag angekündigt, entscheiden Sie bitte selbst, ob Sie Teile der Liste über unseren Papierverkauf erwerben wollen oder dies selbst besorgen möchten. Bitte schauen Sie sich dazu auch die beiden Preislisten an. Wenn Sie mir bis zum 19.7.25 eine Bestellung per Mail senden (jens.stanelle@lmg-geldern.de), kann ich Ihnen sofort den Gesamtpreis ausrechnen. Eine möglichst detaillierte Bestellung mit gewünschten Motiven, Farben etc. macht die Abwicklung für Sie und mich etwas leichter. Sie können den Betrag entweder vorab überweisen (dann geht die Abholung schneller) oder am 1. Schultag in bar bezahlen. Sie können auch gerne am 1. Schultag noch Artikel ohne Vorbestellung erwerben.
Auch in der Zeit vom 14.8.25-21.8.25 können Sie noch Artikel von den Preislisten vorbestellen.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern schöne Ferien

Jens Stanelle

Klasse 5a Frau Brüx

Klasse 5b Herr Dickmann

KLasse 5c Frau Simon

Klasse 5d Frau Bau-Wusthoff

Preisliste I

Preisliste II

 

Schulbuchliste


An guter Laune hat es am diesjährigen Wandertag nicht gefehlt. Auf der großen Fläche des Freibads in Walbeck waren alle Mitglieder der Schule gut verteilt und genossen das gute Wetter. Für die, die Lust hatten, gab es witzige Wettbewerbe. Neben dem Staffel-Schwimmen und den Sprungwettbewerben fand auch ein Volleyball-Turnier der Oberstufe statt. Der Spaß war groß und alle gaben sich große Mühe. Die Zuschauer feuerten begeistert an, sodass der Ehrgeiz und Spaß noch größer waren.
Es wurde reichlich gepicknickt und Musik gehört, aber auch die Schwimmbecken wurden natürlich genutzt. Auf den Sprungtürmen bekamen die Zuschauer spektakuläre Sprünge zu sehen, von Salti bis zu Arschbomben war alles dabei. Auch die Hüpfburg und das Klettergerüst wurde mit Freude angenommen.
Während einige Schülerinnen und Schüler Gesellschaftsspiele mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern spielten und dabei reichlich Snacks aßen, waren andere ganz darauf fokussiert einen Wettbewerb zu gewinnen. So war für jeden und jede etwas dabei und die vier Stunden im Freibad mit der ganzen Schule vergingen wie im Flug.